Servicegebäude für die Jugendarbeit in Ansbach
Objekt
Interessenbekundungsverfahren IBV | Parallelbeauftagung
Gebäudeklasse 1/5 Sonderbau | Servicegebäude erdgeschossig
In zwei Varianten, als Systembau und in konventioneller Bauweise sind Lösungsansätze für das im Außenbereich liegende Gebäude zu untersuchen.
Anforderungen
Projektdauer
2021
Auftraggeber
Stadt Ansbach, Hochbauamt
Ort
Schießhaus, Am Zellberg, Ansbach
Konventioneller Entwurf
Grundfläche (BGF R+S)
347 m2
Volumen (BRI R+S)
1.335 m2
Nutzfläche
277 m2
Modularer Entwurf
Grundfläche (BGF R+S)
283 m2
Volumen (BRI R+S)
1.266 m2
Nutzfläche
295 m2
Team
Jakob Kress – Prof. Hubert Kress
Hendrik Klein
Irene Bauer – Martin Wagner
Idee | Konventionelle Bauweise
An der Schnittstelle zwischen den westlich gelegenen Einzelbauten der Wende des 19. zum 20. Jahrhundert und die bestehenden Geschosswohnungsbauten werden zwei Einzelbaukörper als Kuben im Hufeisenhof vorgeschlagen, dazu stellt sich ein dritter Baustein in der Ausrichtung der Im Erscheinungsbild einer Scheune werden die Räume unter einem großen Dach funktional zusammengeführt. Die verwendeten Materialien und Werkstoffe sollen aus Holz und nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder als Recyclingprodukte nutzbar gemacht werden. Die Innenräume können durch Schiebeelemente unterteilt werden und sich der jeweiligen Veranstaltung anpassen.
Idee | Modulare Bauweise
Fotos: Planet K Architekten