Ein Haus aus nachwachsenden Rohstoffen und Versorgung durch regenerative Energie
An dem privilegierten Standort unterhalb der Schlösser im Achsbezug zu den historischen Schlossgärten entsteht ein Pavillon mit klarer Funktionalität einfacher Formensprache und intensiver Beziehung zur parkartigen Umgebung an der Gründlach. Immer in der Blickbeziehung bleibt die Gemeindekirche St. Matthäus, als Mittelpunkt zwischen den historischen Profanbauten und der Talaue.
Bau- und Planungszeit 2015-2022
Projektpartner Prof. Hubert Kress in KJS+, Hendrik Klein und Jakob Kress in Plan@K